Ich bin am Boden zerstört.
Gestern sollte es bei uns Hackbraten mit Kartoffeln und Bohnensalat geben. Mittags hatte ich den Hackbraten angebraten, da war noch alles gut. Als am Abend alle zuhause waren, wollte ich die Kartoffeln kochen. Mein geliebter Herd ging an, ging aus,ging an, ging aus. Wir haben natürlich die Fehlerquelle versucht zu finden, doch leider war nichts mehr zu machen. Mein guter Siemens Herd meinte nach der langen Zeit keine Lust mehr zu haben und hat sich einfach verabschiedet.. Einn leichtes Stottern noch..ein Hauchen, das war es dann.
Ich habe immer sehr gerne und viel mit ihm gekocht. War wirklich ein tolles Gerät! Es war mein erster Induktionsherd. Die ersten Kochversuche gingen voll daneben. Schwarze verbrannte Schnitzel. Matschige Kartoffeln oder Gemüse. Das hat bestimmt 2-3 Wochen gedauert bis ich den richtige Dreh raus hatte. Ich hätte nie gedacht das ein Induktionsherd so einen gewaltigen Unterschied ausmachte. Die Zeitersparnis ist wirklich enorm und spart dadurch auch viel Energie. Auch Funktionen wie Timer oder Booster sind eine tolle Erfindung. Nudelwasser ist in null Komma Nix am Sprudeln. Bei Kartoffeln einfach den Timer auf 20 Minuten stellen und man kann sich um andere Dinge kümmern ohne auf die Uhr zusehen.

Mein altes Kochfeld mit Grill
Gut dachte ich, nimmst du halt den Dampfgarer. Ich lege also die Kartoffeln rein, fülle das Wasser auf und lasse sie 25 Minuten garen. Zeit eingestellt, Startknopf gedrückt…. Mein Dampfgarer machte sehr seeehr laute Geräusche, aber dampfen wollte er nicht.
Ist übrigens auch von Siemens und wurde zur gleichen Zeit angeschafft. Da fragt man sich wirklich, ob dort wohl nicht doch so etwas wie eine „Ich geh kaputt“ Zeitschaltuhr eingebaut wurde.

Mein Dampfgarer über dem Ofen
Tja ich weiß es nicht. Ich bin nicht schlauer als vorher. Na ja, nicht ganz. Ich denke, es wird wohl wieder ein Siemens. 15 Jahre war er mein treuer zuverlässiger Begleiter und lief ohne Probleme. Das ist doch eine recht lange Zeit….mal sehen.
Danke schön Ralf. 🙂 Ja das stimmt. Man gewöhnt sich sehr schnell an gute Geräte und ist dann traurig wenn sie nach zig Jahren ersetzt werden müssen.
Das hast Du schön geschrieben und ja, das stimmt, man verläßt sich auf die Geräte, als wären sie noch ziemlich neu und will eine Alterung nicht wahrhaben.
LG vom Thüringer